Registration confirmation

Uncategorized

Privacy Policy

Information on data protection and data security
Personal data is a big issue everywhere on the internet – and the protection of your personal data is very important to us.
As a non-profit organization, we process personal data as a client in compliance with the provisions of the Data Protection Act, primarily in connection with course registrations.
If you have any questions about data protection at Balboa, Baby! you can contact us at any time, e.g. by e-mail ([email protected]) or by post:
Balboa, Baby! Verein
Ziegelofengasse 18/16, A-1050 Vienna, Austria

Chairwoman Balboa, Baby!: Sandra Hartbach
Management Ecetera GmbH: Axel Schwarz, Sandra Hartbach

Legal notice
Data protection coordinator:
Sandra Hartbach, sandra[at]balboa-baby.at

Types of data processed:

  • Inventory data (e.g., names, addresses).
  • Contact data (e.g., e-mail, telephone numbers).
  • Content data (e.g., text entries, photographs, videos).
  • Usage data (e.g., websites visited, interest in content, access times).
  • Meta/communication data (e.g., device information, IP addresses).
    Categories of data subjects
    Visitors and users of the online offer (hereinafter we also refer to the data subjects collectively as “users”).
    Purpose of the processing
  • Provision of the online offering, its functions and content.
  • Responding to contact requests and communicating with users.
  • Security measures.
  • Reach measurement/marketing

Personal data – collection, processing and use
Personal data is information about persons (natural persons and legal entities) that can be used to determine your identity in accordance with Section 4 (1) DSG.
This includes, for example, your name, e-mail address, address or telephone number. Information that is not directly associated with your identity (such as IP addresses) is not recorded.
When you visit our website balboa-baby.at, no personal data is collected from you.
When you access our website or retrieve files (e.g. images, PDFs), information about this process, such as
– the name of the Internet browser you are using,
– the website from which you visit us
– the website you visit on our site
– the date and time of the request and
– your IP address
are stored. This data is only evaluated for statistical purposes, i.e. your data is anonymized and is not personal data.
In the following cases, we ask for your personal data, which is used for a clear purpose in each case:
– Registration for courses via our forms or by e-mail
– Newsletter subscription
– General contact/emails/inquiries
If you do not wish to give your consent in these cases, we ask for your understanding that we cannot offer you the respective service, as we need the data we request from you (first and last name, e-mail address, in some cases dance level, city, country, dance partner) in order to provide our services.
The personal data collected is used by us for a specific purpose, i.e. to provide the desired products or services or for statistical evaluations.
Your personal data will not be used for any other commercial or non-commercial purposes unless you have given your consent. By submitting your data (e.g. by registering), you consent to the storage, processing and use of your personal data for a specific purpose, which may also be forwarded to companies commissioned by Balboa, Baby! for the purpose of processing your request (e.g. for newsletters).
Disclosure of personal information to third parties
Balboa, Baby! does not sell, trade or rent personal information to third parties.
However, Balboa, Baby! is authorized to provide your personally identifiable information to third parties if required by applicable law, court order or public legal process.

Our website and WordPress
We operate our website within WordPress, a content management system, i.e. a software with which a website can be created and its content managed.
We also use third-party plug-ins within our WordPress system. Plug-ins are subordinate PHP programs that are loaded when WordPress is called up and can thus extend the system.
Some anonymized data and IP addresses are passed on for statistical analysis.
The website itself is hosted by an Internet Service Provider (ISP) in Vienna.
We do not actively pass on any personal data to WordPress or third-party providers.

Cookies and tracking
When you visit our website, we use so-called cookies. These are small text modules that are stored on your computer. Cookies are used on our website to create access statistics for the website. You can deactivate cookies at any time via your browser. Videos can also be viewed without cookies. In most cookies, a session ID is written to the cookie. This is not personal data that is stored in the cookie.
However, personal data is stored as part of the newsletter registration process (see “Personal data – collection, processing and use”).
A cookie is also used as part of the cookie notice so that the notice is no longer displayed after clicking on the ok button.

IP addresses
An Internet Protocol (IP) address is a numerical code that is automatically assigned to your computer by the respective Internet server provider (ISP) each time you visit the Internet.
Our website collects IP addresses in order to analyze overall information about the number of visitors and the use of the website. The storage of IP addresses is used for statistical analysis of access to the website. First and last name, e-mail address and other data (city, country, partner, dance level, etc.) are also stored in the context of registrations via forms (e.g. contact, course registrations).

Use of Google Analytics
This website uses Google Analytics, a web analytics service provided by Google Inc (“Google”). Google Analytics uses “cookies”, which are text files placed on your computer, to help the website analyze how users use the site. The information generated by the cookie about your use of this website is usually transmitted to a Google server in the USA and stored there. However, due to the IP anonymization (“anonymizeIP”) activated on this website, your IP address will be shortened by Google within member states of the European Union or in other contracting states of the Agreement on the European Economic Area (so-called IP masking). Only in exceptional cases will the full IP address be transmitted to a Google server in the USA and shortened there before further processing. Google will use this information on behalf of the operator of this website for the purpose of evaluating your use of the website, compiling reports on website activity and providing other services relating to website activity and internet usage to the website operator. The IP address transmitted by your browser as part of Google Analytics will not be merged with other Google data. You can prevent the storage of cookies by setting your browser software accordingly; however, we would like to point out that in this case you may not be able to use all the functions of this website to their full extent. You can also prevent Google from collecting the data generated by the cookie and relating to your use of the website (including your IP address) and from processing this data by Google by downloading and installing the browser plug-in available at the following link (http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de). If you want to prevent Google Analytics from collecting data on this website, you should install a browser add-on for deactivation (https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de). You can find more information here: https://support.google.com/analytics/answer/181881. You can find more information on terms of use and data protection at http://www.google.com/analytics/terms/de.html or at http://www.google.com/intl/de/policies/privacy/partners/. We would like to point out that Google Analytics has been extended on this website by the function “anonymizeIP;” in order to ensure an anonymized collection of IP addresses (so-called IP masking). This excludes the possibility of establishing a personal reference via IP addresses.

Use of social plugins
On some websites, we offer you the option of sharing the current page on social networks (Facebook, Google+, Twitter). Our icons or buttons in this regard function as external links, so that no information is transmitted to one of these providers without clicking on one of the icons. If you click on one of the icons, you will be redirected to the website of the respective provider and the URL of the current page will be transferred as a parameter. From this moment on, we cannot influence whether or how the providers may use data for analysis. Please read the privacy policies of the respective providers:

  • Facebook: You can find Facebook’s data policy here: https://de-de.facebook.com/policy.php
  • Twitter: You can find Twitter’s privacy policy here: https://twitter.com/privacy?lang=de
  • Google+: You can find Google’s privacy policy here: www.google.com/intl/de/policies/privacy/. We use a simple share button with a link. You can find the supplementary button policy here: https://developers.google.com/+/web/buttons-policy


If you do not want the aforementioned social networks to collect data about your use of our website, please do not click on the corresponding buttons.

Use of Google Maps or HERE
We use Google Maps or HERE on some subpages of our website to display maps.
Google Maps is operated by Google Inc, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA (“Google”).
HERE is operated by HERE Global B.V., Kennedyplein 222 -226, 5611 ZT Eindhoven, Netherlands (“HERE”).

By using Google Maps or HERE, information about the use of this website, including your IP address, may be transmitted to Google or HERE.
When you access a sub-page of our website that contains Google Maps or HERE, your browser establishes a direct connection to the Google or HERE servers.
The map content is transmitted by Google or HERE directly to your browser, which integrates it into the website. We therefore have no influence on the scope of such data collected by Google or HERE.

The purpose and scope of the data collection and the further processing and use of the data by Google or HERE as well as your rights in this regard and setting options to protect your privacy can be read here:
Google’s privacy policy: https://www.google.com/policies/privacy/
Data protection information from HERE: https://legal.here.com/de-de/privacy/policy

You can find the respective terms of use here:
Google Maps https://www.google.com/intl/de_DE/help/terms_maps.html
HERE: https://legal.here.com/de-de/terms/serviceterms/

YouTube player
We occasionally include videos from YouTube on our website. YouTube is a service provided by a subsidiary of Google Inc, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA.
We use YouTube’s “extended data protection mode” when integrating the videos to protect your privacy. Nevertheless, your browser establishes a direct connection to the YouTube servers as soon as you access a subpage in which a video is embedded. In extended data protection mode, however, no information is stored; only when you click on a video will cookies be set on your computer and statistical data about the retrieval of the video be collected.
The purpose and scope of the data collection and the further processing and use of the data by Google as well as your rights in this regard and setting options to protect your privacy can be found in Google’s data protection information: https://www.google.com/policies/privacy/

Mailchimp
We use Mailchimp, an email marketing tool, to send newsletters and occasional information about events.
Mailchimp is operated by: MailChimp, 675 Ponce de Leon Ave NE, Suite 5000, Atlanta, GA 30308 USA.
You can find Mailchimp’s General Terms of Use and Policies here: https://mailchimp.com/legal/
When using Mailchimp, we transfer e-mail addresses to the Mailchimp system for a specific purpose in order to send an e-mail for the respective purpose (e.g. newsletter, announcements of events for which you are registered).
Once the purpose no longer applies, the email addresses are completely deleted from Mailchimp.

Personal information (rights to information, blocking, deletion or authorization as a data subject)
From the moment you provide us, Balboa, Baby!, with personal data, we collect and store this information voluntarily provided by you only as long as we need the data to provide the service or service requested by you. Exception: You have sent us instructions to the contrary, or the law requires otherwise.
In accordance with § 1 para. 3 DSG, you as the data subject have the right to receive information about your data stored by Balboa, Baby! at any time.
You can also contact us at any time to

  • have personal data that you have provided to us deleted from our systems,
  • update personal data that you have provided to us.
    Simply send us an e-mail: [email protected]

Storage period
Personal data provided to us via our website will only be stored until the respective purpose for which it was entrusted to us has been fulfilled or until you request us to delete this data. This also applies to personal data for which you have given your consent, unless there are no other legal obligations to the contrary.
If the purpose of use no longer applies, we will delete your personal data completely.
We store IP addresses for purely statistical purposes in order to analyze the data for statistics and evaluations of https://balboa-baby.at.

Changes to this data protection information
If data protection requirements change, we reserve the right to adapt this privacy policy as necessary. So please keep checking back here!

Thank you 😉


Datenschutzinformation

Information zum Datenschutz und zur Datensicherheit

Personenbezogene Daten sind ein großes Thema überall im Internet – und uns ist der Schutz Eurer personenbezogenen Daten sehr wichtig.

Wir als non-profit Verein verarbeiten personenbezogenen Daten als Auftraggeber unter Einhaltung der Vorgaben des Datenschutzgesetzes, primär im Zusammenhang mit Kursanmeldungen.

Bei Fragen zum Datenschutz bei Balboa, Baby! Könnt Ihr uns jederzeit kontaktieren, z.B. per E-Mail ([email protected]) oder auf dem postalischen Weg:
Verein Balboa, Baby!
Ziegelofengasse 18/16
A-1050 Wien

Verantwortlicher
Verein Balboa, Baby!
Ziegelofengasse 18/16
A-1050 Wien
Österreich

bzw.

Ecetera GmbH
Ziegelofengasse 18/16
A-1050 Wien
Österreich

Obfrau Balboa, Baby!: Sandra Hartbach
Geschäftsführung Ecetera GmbH: Axel Schwarz, Sandra Hartbach
Impressum

Datenschutzkoordinator:
Sandra Hartbach
[email protected]

Arten der verarbeiteten Daten:
– Bestandsdaten (z.B., Namen, Adressen).
– Kontaktdaten (z.B., E-Mail, Telefonnummern).
– Inhaltsdaten (z.B., Texteingaben, Fotografien, Videos).
– Nutzungsdaten (z.B., besuchte Webseiten, Interesse an Inhalten, Zugriffszeiten).
– Meta-/Kommunikationsdaten (z.B., Geräte-Informationen, IP-Adressen).

Kategorien betroffener Personen
Besucher und Nutzer des Onlineangebotes (Nachfolgend bezeichnen wir die betroffenen Personen zusammenfassend auch als „Nutzer“).

Zweck der Verarbeitung
– Zurverfügungstellung des Onlineangebotes, seiner Funktionen und Inhalte.
– Beantwortung von Kontaktanfragen und Kommunikation mit Nutzern.
– Sicherheitsmaßnahmen.
– Reichweitenmessung/Marketing


Personenbezogene Daten – Erhebung, Verarbeitung und Nutzung

Personenbezogene Daten sind entsprechend § 4 Abs 1 DSG Angaben über Personen (natürliche und juristische), die dazu genutzt werden können, Eure Identität zu ermitteln.

Das sind z.B. Euer Name, Eure E-Mail-Adresse, Adresse oder Telefonnummer. Informationen, die nicht direkt mit Eurer Identität in Verbindung gebracht werden (wie z.B. IP-Adressen), werden davon nicht erfasst.
Wenn Ihr unsere Website balboa-baby.at besucht werden rein beim Besuchen keine personenbezogene Daten von Euch erhoben.
Bei Aufruf unserer Website bzw. bei Abruf von Dateien (z.B. Bildern, PDFs) werden Informationen über diesen Vorgang  wie z. B.
• der Name Eures verwendeten Internetbrowsers,
• die Webseite, von der Ihr uns besucht,
• die Webseite, die Ihr bei uns besucht,
• Datum, Uhrzeit der Anforderung und
• Eure IP-Adresse
gespeichert. Diese Daten werden lediglich zu statistischen Zwecken ausgewertet, d. h. Eure Daten werden anonymisiert und sind keine personenbezogenen Daten.

In folgenden Fällen fragen wir nach Euren personenbezogenen Daten, die jeweils zu einem eindeutigen Zweck genutzt werden:
• Anmeldung zu Kursen über unsere Formulare oder per E-Mail
• Newsletter-Abonnement
• Allgemeine(r )Kontakt/E-Mails/Anfragen

Wenn Ihr Eure Einwilligung in diesen Fällen nicht erteilen wollt, bitten wir Euch um Verständnis, dass wir Euch das jeweilige Service nicht anbieten können, da wir die Daten, die wir von Euch abfragen (Vor- und Nachname, E-Mail-Adresse, teilweise Tanzlevel, Stadt, Land, Tanzpartner), zur Durchführung unserer Services brauchen.
Die erhobenen personenbezogenen Daten werden von uns zweckgebunden, d. h. zur Bereitstellung der gewünschten Produkte oder Dienstleistungen bzw. für statistische Auswertungen verwendet.
Eine darüber hinausgehende Verwendung Eurer personenbezogenen Daten kommerzieller oder nicht kommerzieller Art findet nicht statt, es sei denn, es liegt Eure Einwilligung dafürvor. Mit der Übermittlung Eurer Daten (z. B. durch Registrierung) stimmt Ihr der zweckgebundenen Speicherung, Verarbeitung und Benutzung Eurer personenbezogenen Daten zu, die zum Zwecke der Bearbeitung Eurer Anfrage auch an von Balboa, Baby! beauftragte Unternehmen weitergeleitet werden können (z.B. bei Newsletter).

Weitergabe von persönlichen Informationen an Dritte
Persönliche Informationen werden von Balboa, Baby! nicht an Dritte verkauft, gehandelt oder vermietet.
Allerdings ist Balboa, Baby! berechtigt Dritten, wenn dies das anwendbare Recht, gerichtliche Entscheidungen oder öffentliche rechtliche Anordnungen verlangen, Eure zur persönlichen Identifikation geeigneten Daten zur Verfügung zu stellen.

Unsere Webseite und WordPress
Unsere Webseite betreiben wir innerhalb von WordPress, eines Content-Management-Systems, also eine Software, mit der sich eine Website erstellen und deren Inhalte verwalten lassen.
Außerdem nutzen wir Plug-Ins von Drittanbietern innerhalb unseres WordPress-Systems. Plugins sind untergeordnete PHP-Programme, die beim Aufruf in WordPress geladen werden, und das System so erweitern können.
Dabei werden teilweise anonymisierten Daten und IP-Adressen zur statistischen Auswertung weitergegeben.
Die Webseite selbst wird bei einem Internet Service Provider (ISP) in Wien gehostet.
Wir geben unsererseits aktiv keine personenbezogenen Daten an WordPress oder Drittanbieter weiter.

Cookies und Tracking
Im Rahmen Eures Besuchs auf unserer Website verwenden wir sogenannte Cookies. Das sind kleine Textbausteine, die auf Eurem Computer abgelegt werden. Auf unserer Website werden Cookies zur Erstellung von Zugriffsstatistiken auf die Website gesetzt. Ihr könnt die Cookies über Euren Browser jederzeit deaktivieren. Videos können auch ohne Cookies betrachtet werden. In den meisten Cookies wird eine Session ID in das Cookie geschrieben. Es handelt sich hierbei nicht um personenbezogene Daten, die im Cookie gespeichert werden.
Personenbezogene Daten werden jedoch im Rahmen der Newsletter-Registrierung gespeichert (siehe dazu Punkt „Personenbezogene Daten – Erhebung, Verarbeitung und Nutzung“).
Im Rahmen des Cookie Hinweises wird ebenfalls ein Cookie verwendet, um den Hinweis nach Klick auf den ok Button nicht mehr anzuzeigen.

IP-Adressen
Eine Internet Protocol (IP) Adresse ist ein Zahlencode, der Eurem Computer vom jeweiligen Internet-Server Provider (ISP) bei jedem Besuch im Internet automatisch zugewiesen wird.
Unsere Website sammelt IP-Adressen, um insgesamt Informationen über die Besucheranzahl und die Nutzung der Website zu untersuchen. Die Speicherung der IP-Adressen dient zur statistischen Auswertung der Zugriffe auf die Website. Im Rahmen von Anmeldungen per Formular (z.B. Kontakt, Kursanmeldungen) werden auch Vor- und Nachname, E-Mail-Adresse und andere Daten (Stadt, Land, Partner, Tanzlevel, etc.) gespeichert.

Einsatz von Google Analytics
Diese Webseite benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. (“Google”). Google Analytics verwendet sog. “Cookies”, Textdateien, die auf Eurem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Webseite durch Euch ermöglichen. Die durch das Cookie erzeugten Informationen über Eure Benutzung dieser Webseite werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Durch die auf dieser Webseite aktivierte IP-Anonymisierung (“anonymizeIP”), wird Eure IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt (sog. IP-Maskierung). Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und vor der Weiterverarbeitung dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Webseite wird Google diese Informationen benutzen, um Eure Nutzung der Webseite auszuwerten, um Reports über die Webseitenaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Webseitennutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Webseitenbetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Eurem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Ihr könnt die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Eurer Browser-Software verhindern; wir weisen jedoch darauf hin, dass Ihr in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Webseite vollumfänglich werden nutzen können. Ihr könnt darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Eure Nutzung der Webseite bezogenen Daten (inkl. Eurer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Ihr das unter dem folgenden Link (http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de) verfügbare Browser-Plugin ladet und installiert. Wenn Ihr die Erfassung durch Google Analytics auf dieser Webseite verhindern wollt, dann solltet Ihr ein Browser-Add-on zur Deaktivierung installieren (https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de). Nähere Informationen gibt es hier: https://support.google.com/analytics/answer/181881. Nähere Informationen zu Nutzungsbedingungen und Datenschutz findet Ihr unter http://www.google.com/analytics/terms/de.html bzw. unter http://www.google.com/intl/de/policies/privacy/partners/ Wir weisen darauf hin, dass auf dieser Webseite Google Analytics um die Funktion “anonymizeIP;” erweitert wurde, um eine anonymisierte Erfassung von IP-Adressen (sog. IP-Maskierung) zu gewährleisten. Hierdurch wird die Möglichkeit der Herstellung eines Personenbezugs über IP-Adressen ausgeschlossen. 

Verwendung von Social Plugins
Auf einigen Webseiten bieten wir Ihnen die Möglichkeit, die jeweilige aktuelle Seite in Sozialen Netzwerken (Facebook, Google+, Twitter) zu teilen. Unsere diesbezüglichen Icons bzw. Buttons fungieren als externer Link, sodass ohne Klick auf eines der Icons keine Informationen an einen dieser Anbieter übertragen werden. Wenn Ihr auf eines der Icons klickt, werden Sie auf die Webseite des jeweiligen Anbieters weitergeleitet, und damit wird die URL der aktuellen Seite als Parameter übergeben. Ab diesem Moment können wir nicht beeinflussen, ob oder wie die Anbieter Daten möglicherweise zur Auswertung nutzen. Bitte lest die Datenschutzerklärungen der jeweiligen Anbieter:
• Facebook: Die Datenrichtlinie von Facebook finden Sie hier: https://de-de.facebook.com/policy.php
• Twitter: Die Datenschutzrichtlinie von Twitter finden Sie hier: https://twitter.com/privacy?lang=de
• Google+: Die Datenschutzerklärung von Google finden Sie hier: www.google.com/intl/de/policies/privacy/. Wir verwenden einen einfachen Teilen-Button mit Link. Die ergänzende Button-Policy finden Sie hier (in englischer Sprache): https://developers.google.com/+/web/buttons-policy


Wenn Ihr nicht wünscht, dass die genannten Sozialen Netzwerke Daten über die Nutzung unserer Webseite erheben, dann klickt bitte nicht die entsprechenden Buttons an.

Verwendung von Google Maps oder HERE
Auf unserer Webseite verwenden wir auf einigen Unterseiten Google Maps oder HERE zur Darstellung von Karten.
Google Maps wird von Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA (“Google”) betrieben.
HERE wird von HERE Global B.V., Kennedyplein 222 -226, 5611 ZT Eindhoven, Niederlanden („HERE“) betrieben.

Durch die Nutzung von Google Maps oder HERE können Informationen über die Benutzung dieser Webseite inklusive Eurer IP-Adresse an Google oder HERE übertragen werden.
Wenn Sie eine Unterseite unseres Internetauftritts aufrufen, die Google Maps oder HERE enthält, baut Euer Browser eine direkte Verbindung mit den Servern von Google oder HERE auf.
Der Karteninhalt wird von Google oder HERE direkt an Euren Browser übermittelt und von diesem in die Webseite eingebunden. Daher haben wir keinen Einfluss auf den Umfang derart von Google oder HERE erhobenen Daten.

Zweck und Umfang der Datenerhebung und die weitere Verarbeitung und Nutzung der Daten durch Google oder HERE sowie Eure diesbezüglichen Rechte und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Eurer Privatsphäre könnt Ihr hier lesen:
Datenschutzhinweisen von Google: https://www.google.com/policies/privacy/
Datenschutzhinweisen von HERE: https://legal.here.com/de-de/privacy/policy

Die jeweiligen Nutzungsbedingungen findet Ihr hier:
Google Maps https://www.google.com/intl/de_DE/help/terms_maps.html
HERE: https://legal.here.com/de-de/terms/serviceterms/

Youtube-Player
Auf unserer Webseite binden wir fallweise Videos von YouTube ein. YouTube ist ein Angebot einer Tochtergesellschaft der Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA.
Wir verwenden bei der Einbindung der Videos den „erweiterten Datenschutzmodus“ von YouTube, um Eure Privatsphäre zu schützen. Dennoch baut Euer Browser bereits beim Aufruf einer Unterseite, in die ein Video eingebunden ist, eine direkte Verbindung mit den Servern von YouTube auf. Im erweiterten Datenschutzmodus werden dann jedoch noch keine Informationen gespeichert, erst wenn Sie ein Video anklicken, werden Cookies auf Eurem Computer gesetzt und statistische Daten über den Abruf des Videos erhoben.
Zweck und Umfang der Datenerhebung und die weitere Verarbeitung und Nutzung der Daten durch Google sowie Eure diesbezüglichen Rechte und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Eurer Privatsphäre könnt Ihr in den Datenschutzhinweisen von Google nachlesen: https://www.google.com/policies/privacy/

Mailchimp
Zum Versenden von Newsletters und fallweise Informationen zu Veranstaltungen verwenden wir Mailchimp, ein E-Mail-Marketing-Tool.
Mailchimp wird betrieben von: MailChimp, 675 Ponce de Leon Ave NE, Suite 5000, Atlanta, GA 30308 USA.
Die Allgemeinen Nutzungsbedingungen und Policies von Mailchimp findet Ihr hier: https://mailchimp.com/legal/
Beim Benutzen von Mailchimp übertragen wir E-Mail-Adressen zweckgebunden in das System von Mailchimp, um eine E-Mail-Aussendung zum jeweiligen Zweck zu machen (z.B. Newsletter, Ankündigungen zu Events, bei denen Ihr angemeldet seid).
Nach Wegfall des Zwecks werden die E-Mail-Adressen aus Mailchimp vollständig gelöscht.

Persönliche Informationen (Rechte auf Auskunft, Sperrung, Löschung oder Berechtigung als Betroffener)
Ab dem Moment, wo Ihr uns, Balboa, Baby!, personenbezogenen Daten zur Verfügung gestellt habt, sammeln und speichern wir diese von Euch freiwillig zur Verfügung gestellten Informationen nur solange wir die Daten benötigen, um das von Euch gewünschte Service oder die von Euch gewünschte Dienstleistung zu erbringen. Ausnahme: Ihr habt uns eine davon abweichende Anweisung geschickt, oder es wird vom Gesetz anders gefordert.
Gemäß § 1 Abs 3 DSG habt Ihr als Betroffene das Recht, jederzeit Auskunft über Eure, bei Balboa, Baby! gespeicherten Daten zu erhalten.
Außerdem könnt Ihr uns jederzeit kontaktieren, um
– personenbezogene Daten, die Ihr uns zur Verfügung gestellt habt, aus unseren Systemen löschen zu lassen,
– personenbezogene Daten, die Ihr uns zur Verfügung gestellt habt, zu aktualisieren.
Schickt uns einfach eine E-Mail: [email protected]

Speicherdauer
Personenbezogene Daten, die uns über unsere Webseite mitgeteilt worden sind, werden nur so lange gespeichert, bis der jeweilige Zweck, zu dem sie uns anvertraut wurden, erfüllt ist bzw. so lange gespeichert, bis Ihr eine Löschung dieser Daten bei uns beantragt. Das gilt auch für personenbezogenen Daten, für die Ihr Eure Einwilligung erteilt habt, außer es gibt keine sonstigen gesetzlichen Verpflichtungen entgegen.
Wenn der Verwendungszwecks wegfällt löschen wir Eure personenbezogenen Daten vollständig.
IP-Adressen speichern wir aus rein statistischen Zwecken, um eine Analyse der Daten für Statistiken und Auswertungen von https://balboa-baby.at zu bekommen.

Änderungen dieser Datenschutzinformation
Wenn sich datenschutzrechtlichen Anforderungen ändern behalten wir uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung nach Bedarf anzupassen. Daher schaut hier bitte immer wieder vorbei!

Danke 😉